Schloss Erkersreuth - Stellungnahme von Walter Wejmelka in der Stadtratssitzung

Schloss Erkersreuth
Schloss Erkersreuth - Foto: Walter Wejmelka

31. Januar 2025

In der letzten Stadtratssitzung Selb am 29. Januar 2025 äußerte sich unser Stadtratsmitglied Walter Wejmelka zur aktuellen Situation rund um Schloss Erkersreuth:

„Ich möchte Ihnen kurz nahelegen, warum in diesem Thema in unserer Stadt auch ein gehöriges Maß an Emotionalität im Spiel ist, vermutlich mehr, als sie das von den anderen Standorten Ihrer Objekte kennen werden.

Es gibt doch noch eine größere Anzahl von Zeitzeugen der wohl spannendsten Zeit des Schlosses Erkersreuth. Ich für meinen Teil bin in dieser Zeit in der Nachbarschaft des Schlosses aufgewachsen.

Warum spannende Zeit? Ich sage nur zwei Ereignisse als Beispiel: in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts waren unter anderem der damalige Außenminister, spätere Bundespräsident Walter Scheel, oder auch der Britische Premierminister Edward Heath mit dem Hubschrauber auf dem Erkersreuther Sportplatz gelandet, um der Einladung von Philip Rosenthal zur Politparty im Schloss Erkersreuth zu folgen.

Mit der Person Philip Rosenthal, dem Unternehmer, dem Politiker, dem Frei- und Feingeist, dem Vorbild vieler Selberinnen und Selber ist das Schloss Erkersreuth unweigerlich verbunden, und daraus resultiert der Wunsch, bei der Neuausrichtung des Schlosses dem Gedenken an Philip Rosenthal in würdiger Form Rechnung zu tragen. Diesen Wunsch möchte ich Ihnen gerne mit auf den weiteren Weg Ihrer Planungen geben.“ Die SPD Selb setzt sich weiterhin für eine transparente und nachhaltige Lösung für Schloss Erkersreuth ein. Es braucht klare Perspektiven für den Erhalt dieses geschichtsträchtigen Gebäudes – zum Wohl unserer Stadt und ihrer Bürger:innen.

Teilen