Dorle Schmid übte in dieser Wahlperiode das Amt der 2.Bürgermeisterin aus und erfreute sich dabei großer Beliebtheit in der Bevölkerung. Sie machte sich zusätzlich einen besonderen Namen als Standesbeamtin, viele Selberinnen und Selber wollten speziell und nur von ihr getraut werden. In der Selber Lokalpolitik stand das Thema der Innenstadt- und Outletentwicklung besonders im Focus. Die SPD-Fraktion sah bereits in dieser Periode sich anbahnende Fehlentwicklungen voraus und mahne zur Achtsamkeit. Am Ende schieden mit Heidrun Fichter und Rudi Kirschneck zwei langjährige verdiente Fraktionsmitglieder aus dem Gremium aus.