Geschichte der Selber SPD

Amtsperiode 2008-2014

Einem Neustart gleich kam die Fraktionsarbeit des SPD nach der Kommunalwahl 2008.

Drei der sechs Fraktionsmitglieder waren Neulinge: Rudi Kirschneck, Kai Hammerschmidt und Walter Wejmelka. Sie bildeten mit Dorle Schmid, Heidrun Fichter und Jürgen Flögel die Fraktion. Die sechs „Roten“ im Selber Stadtrat kamen von Beginn an ihrem Anspruch nach, aus der Opposition heraus Akzente zu setzen.

Einen ersten zählbaren Erfolg konnte die Selber SPD im Jahr 2011 erzielen.

Gemeinsam mit einem breiten Bündnis (fast) aller Parteien und vieler Organisationen der Stadt gab es eine überwältigende Mehrheit bei einem Bürgerentscheid zur Reaktivierung der Bahnlinie Hof-Eger über Selb-Plößberg.

Bei der Oberbürgermeisterwahl 2013 zog der tapfer kämpfende SPD-Kandidat Rudi Kirschneck zwar den Kürzeren, dennoch zog man hoch motiviert und optimistisch in den Kommunalwahlkampf 2014. Das feste Ziel der SPD war es, aus der Wahl gestärkt hervor zu gehen, um wieder mehr Einfluss auf die Entscheidungen in Stadt und Landkreis zu haben.