SPD Selb nominiert Liste für die Stadtratswahl 2026

14. November 2025

Im Vereinslokal des Schützenvereins Waldfreund Reuth e.V. fand am Donnerstagabend die Aufstellungsversammlung des SPD-Ortsvereins Selb für die Stadtratswahl 2026 statt. Ortsvorsitzender Roland Graf begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste und führte durch die Wahl. Er unterstrich die Bedeutung der anstehenden Kommunalwahl und betonte die Stärke des Teams:
„Wer hier mitmacht, hat jetzt schon gewonnen – an Respekt, an Erfahrung und an der Freude, sich für unsere Stadt einzusetzen. Wir sind hervorragend aufgestellt und gehen selbstbewusst in das Wahljahr.“

Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Selb für die Stadtratswahl 2026
Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Selb für die Stadtratswahl 2026

Fraktionsvorsitzender Walter Wejmelka blickte in seiner Rede auf kommunalpolitische Entwicklungen zurück, die die SPD bereits seit Jahren kritisch begleitet. Als Beispiel nannte er den Bürgerpark, dessen Baustellensituation aktuell „so professionell aussieht wie seit langer Zeit nicht mehr“. Mit deutlichen Worten sagte er:
„Bitte glaubt uns diesmal. Wir haben vieles früh angesprochen – und wir werden weiterhin offen benennen, was in Selb besser laufen muss.“

Im Anschluss sprach Patrick Zeidler, Oberbürgermeisterkandidat der SPD Selb. Er machte deutlich, dass seine Kandidatur aus der Überzeugung heraus entstanden ist, dass Selb sich bewegen muss und nicht im Stillstand verharren darf:
„Ich bin angetreten, weil ich will, dass sich etwas bewegt. Weil ich glaube, dass Selb wieder kommen kann.“

Zeidler stellte anschließend seine klar gegliederten Schwerpunkte vor – Selb arbeitet, Selb baut, Selb fährt, Selb sorgt, Selb heilt, Selb wohnt und Selb gestaltet – und betonte, wie wichtig Struktur, Verlässlichkeit und Mut in einer Phase des Wandels seien:
„Wir stehen vor großen Herausforderungen: weniger Gewerbesteuer, engere Spielräume, ein Wandel, der uns fordert. Aber eins ist sicher: An Zukunft darf man nicht sparen.“

Er machte deutlich, dass Selb nun Haltung zeigen müsse, um sich im regionalen und überregionalen Wettbewerb zu behaupten:
„Wir müssen uns sattelfest machen für das, was kommt – und wir dürfen uns nicht klein machen. Selb muss lernen, sich zu behaupten, auch auf einem größeren Parkett.“

Zum Abschluss betonte Zeidler die Bedeutung eines starken Teams:
„Selb kommt – raus aus dem Stillstand, hinein in die Zukunft. Aber das schaffen wir nur gemeinsam. Jede und jeder von euch bringt Stärken mit, und genau das macht uns stark.“

Ein besonderer Höhepunkt der Versammlung war die kurze Vorstellungsrunde aller Kandidatinnen und Kandidaten. Dabei wurde deutlich, wie breit gefächert, kompetent, ausgewogen und fundiert das neue Team der SPD Selb aufgestellt ist. Der Mix aus erfahrenen Kommunalpolitikerinnen und -politikern, engagierten Persönlichkeiten aus Ehrenamt, Wirtschaft, Bildung, Pflege, Handwerk und Kultur sowie neuen Gesichtern, die frischen Schwung mitbringen, zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig die Partei vertreten ist.

Jede Vorstellung wurde mit viel Applaus bedacht – ein klares Zeichen für die positive Stimmung, die Geschlossenheit und das Vertrauen in die gemeinsame Arbeit. Zum Abschluss blickte der Ortsverein geschlossen und zuversichtlich nach vorn. Mit einem starken Team, klaren Zielen und einem gemeinsamen Anspruch startet die SPD Selb in die Kommunalwahl 2026.

Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Selb für die Stadtratswahl 2026:
1. Patrick Zeidler
2. Ayse Tansev
3. Walter Wejmelka
4. Melanie Graf
5. Kai Hammerschmidt
6. Regina Pleiner
7. Volker Seitz
8. Tamara Pohl
9. Roland Graf
10. Elke Schertel
11. Jörg Bauriedel
12. Lisa Wunderlich
13. Marcus Kropf
14. Detlef Strößner
15. Lucienne Kreschnak
16. Jürgen Jackwerth
17. Thomas Wlasak
18. Rainer Zienert
19. Rainer Pohl
20. Dominik Voigt
21. Thomas Lachmann
22. Patrick Mähner
23. Simon Männel
24. Thomas Pohl

Ersatzkandidierende
25. Aaron Jahreiß
26. Hans-Joachim Goller

Teilen