Unser Oberbürgermeisterkandidat Patrick Zeidler berichtet über seine Einblicke in die Landespolitik und seinen Besuch im Bayerischen Landtag:

10. Oktober 2025

"Als Oberbürgermeisterkandidat durfte ich unseren Fraktionsvorsitzenden Holger Grießhammer, Mitglied des Bayerischen Landtags, in den Bayerischen Landtag begleiten. Von Fraktions- und Ausschusssitzungen über Pressekonferenzen bis hin zu Hintergrundgesprächen – die Tage in München boten spannende Einblicke in die parlamentarische Arbeit und die politischen Weichenstellungen für Bayern und unsere Kommunen.

Oberbürgermeisterkandidat Patrick Zeidler berichtet über seine Einblicke in die Landespolitik und seinen Besuch im Bayerischen Landtag
Oberbürgermeisterkandidat Patrick Zeidler berichtet über seine Einblicke in die Landespolitik und seinen Besuch im Bayerischen Landtag

Besonders eindrucksvoll war zu erleben, wo der politische Rahmen für die Kommunen gesetzt wird. Ein Beispiel: die Diskussion um die Einführung einer Grundsteuer C. Während SPD und Grüne den Kommunen die Entscheidungskompetenz überlassen wollen – im Sinne der kommunalen Selbstverwaltung nach Artikel 28 GG – wurde dieser Schritt von der CSU blockiert. Ich sehe das genauso wie unsere Fraktion: Lasst die Kommunen selbst entscheiden, ob sie diese Option nutzen möchten – gerade im Hinblick auf bebaubare Grundstücke und eine faire Bodenpolitik.

Ein weiteres Highlight war das Weißwurstfrühstück mit Vertreterinnen und Vertretern der Handwerkskammer Oberfranken, darunter auch Präsident Matthias Graßmann. In den Gesprächen wurde deutlich: Das Handwerk braucht wieder Perspektive und Entlastung. Zahlreiche Bau- und Sicherheitsnormen treiben die Kosten in die Höhe – hier müssen wir wieder zu mehr Praxistauglichkeit und Wettbewerbsfähigkeit finden.

Neben spannenden Plenarsitzungen, informativen Gesprächen und einem leckeren italienischen Abendessen blieb auch Zeit für den persönlichen Austausch – mit vielen herzlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der SPD-Landtagsfraktion.

Ein besonderer Moment war für mich, in den Sitzungsräumen Rosenthal-Porzellan aus Selb zu entdecken – ein Stück Heimat mitten im Landtag. Das macht einen als Selber natürlich stolz.

Und ja – mit 31 Jahren wieder einmal Praktikant zu sein, inklusive eigenem Ausweis, war eine lustige Erfahrung. Aber wie sagt man so schön: Man lernt nie aus."

Selb kommt – mit Erfahrung, Neugier und klaren Ideen.

Teilen